Büroflächen an Toplage in Grenchen mieten
Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, exzellente Anbindungen und ein starkes Netzwerk – der richtige Bürostandort kann den Unterschied machen. Der CAMPUS TECHNIK in Grenchen bietet Unternehmen die einmalige Gelegenheit, Teil eines dynamischen Innovationszentrums zu werden. Inmitten eines Netzwerks aus Bildungsinstitutionen, Start-ups und etablierten Tech-Unternehmen profitieren Mieter von wertvollen Synergien und einer modernen, nachhaltigen Infrastruktur.
Innovativ, vernetzt, zukunftssicher: Ihr neuer Unternehmensstandort im Campus Technik
Die Wahl des richtigen Unternehmensstandorts ist entscheidend für Wachstum und Erfolg. Der CAMPUS TECHNIK in Grenchen bietet Ihnen die perfekte Kombination aus moderner Infrastruktur, flexiblen Büroflächen und einem dynamischen Netzwerk aus Unternehmen, Bildungseinrichtungen und KMUs der Tech-Branche. Der Campus lebt von den einzigartigen Synergien zwischen Forschung, Ausbildung und Industrie, die eine inspirierende Umgebung für Innovation und Wachstum schaffen. Dank der exzellenten Verkehrsanbindung ist Grenchen der ideale Standort für Unternehmen aus Zürich, Bern, und Basel, die nach hochwertigen Büroflächen suchen.
Mehr über den Standort erfahren
Der ideale Verbindungspunkt zwischen Zürich, Bern und Basel
Grenchen liegt verkehrsgünstig zwischen Zürich und Genf und ist nur eine kurze Fahrt von Bern und Basel entfernt. Dank der direkten Bahnverbindung an die Strecke Zürich-Genf sowie der Nähe zur Autobahn A5 ist der CAMPUS TECHNIK ideal für Unternehmen, die einen zentralen Standort mit exzellenter Anbindung suchen.
Flexible und moderne Büroflächen
Im 3. Obergeschoss des CAMPUS TECHNIK stehen bis zu 1'000 m² Bürofläche zur Verfügung, die individuell gestaltet werden können. Ob kleine Einheiten ab 64 m² oder grössere Flächen für wachstumsorientierte Unternehmen – hier finden Sie den idealen Raum für Ihre Geschäftsentwicklung. Die Flächen werden im Edelrohbau angeboten und sind ab Sommer 2025 bezugsbereit.
Teil der Bildungs-Wertschöpfungskette
Der CAMPUS TECHNIK ist mehr als ein Bürogebäude – er ist ein zentraler Knotenpunkt der Bildungs-Wertschöpfungs-Kette. Hier arbeiten Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Technologieexperten eng zusammen. Von Studierenden über Fachkräfte bis hin zu Innovationspartnern – das Netzwerk am Campus bietet einzigartige Synergien, die Ihrem Unternehmen nachhaltige Vorteile bringen.
Brigit Wyss, Regierungsrätin Kanton Solothurn:
„Zur Standortattraktivität eines Kantons tragen auch attraktive Angebote der Aus- und Weiterbildung sowie die Verfügbarkeit von Fachkräften bei. Der CAMPUS TECHNIK setzt ganz neue Akzente für all jene, die im Tech-Bereich lernen, entwickeln und arbeiten.“
modernste Infrastruktur & nachhaltige Bauweise
Der CAMPUS TECHNIK überzeugt nicht nur mit modernster Ausstattung, sondern auch mit einer preisgekrönten, nachhaltigen Architektur. Das Gebäude wurde von der renommierten Stähelin Partner Architekten AG entworfen, deren Konzept im Architekturwettbewerb als Sieger hervorging. Die architekturgmbh übernahm die Ausführungsplanung und legte besonderen Wert auf Aspekte wie Langlebigkeit, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik.
Die Fassade des Campus wurde unter diesen Gesichtspunkten gestaltet, wobei Dynamik im Vordergrund steht. Für den Betrachter soll die Fassade die Identität von Technik, Innovation und Bildung widerspiegeln. Grosse Fensterfronten sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, während eine effiziente Klimaanlage für optimalen Komfort sorgt. Zusätzlich stehen 40 Tiefgaragenplätze sowie kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung.
Attraktive Gemeinschaftsbereiche & Networking
Mieter profitieren von attraktiven Begegnungszonen, die den Austausch mit anderen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Bildungspartnern fördern. Das Bistro im Erdgeschoss, eine grosszügige Terrasse im 3. Obergeschoss sowie mietbare Sitzungsräume bieten ideale Voraussetzungen für Meetings, Workshops, Networking-Events oder ungezwungene Begegnungen.
Werden Sie Teil des Netzwerks!
Der CAMPUS TECHNIK ist mehr als nur ein Bürostandort, er ist ein Ort, an dem Innovation entsteht, Unternehmen Synergien nutzen und sich Wissen mit Praxis verknüpft. Wer hier arbeitet, profitiert von einer inspirierenden Umgebung, in der neue Ideen wachsen und Kooperationen entstehen.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Erkunden Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der CAMPUS TECHNIK bietet, und entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen hier optimal gedeihen kann.