Im Sommer 2025 wird es soweit sein! Der neue Campus Technik wird eröffnet. Auf 5500 m2 Fläche entsteht durch das Zusammengehen der hftm und
der Swissmechanic Solothurn das grösste Kompetenzzentrum für Technik und Digitalisierung. Lernende, Studierende, Weiterbildungswillige sowie Menschen
und Firmen aus der Technikbranche werden sich unter einem Dach begegnen. Der Campus wird direkt am Bahnhof Grenchen Süd gebaut, dort wo
schon jetzt die Hightech- und Präzisionsindustrie stark vertreten ist.
Die Vision: Der Campus Technik fördert die Nutzung von Synergien und den Wissenstransfer zwischen Bildung, Entwicklung und Wirtschaft. Wir schaffen ein stimulierendes Umfeld für all jene, die im Tech-Bereich lernen, entwickeln und arbeiten.
Theorie und Praxis liegen Tür an Tür, das Studium und viele weitere Bildungsangebote werden in dieser praxis- und wirtschaftsnahen Art schweizweit einzigartig sein.
Das imposante Gebäude wird nach modernsten Standards bezüglich erneuerbarer Energiesysteme und intelligenter Gebäudetechnik gebaut. So wird der Campus selbst zum Übungsfeld und macht die neuesten Technologien vor Ort erlebbar.
Die Chance, bei so einem Projekt dabei sein zu können, ist für uns alle einmalig. Wir sind glücklich und stolz, Ihnen das Projekt Campus Technik vorstellen zu dürfen.
Möchten auch Sie ein Teil vom Campus Technik werden? Studierende,
Firmen, Start-ups, Investoren … Alle, die Technik lieben, sind herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Danke für Ihr Interesse und bis bald in Grenchen.
MICHAEL BENKER, HFTM
ENZO ARMELLINO, SWISSMECHANIC SOLOTHURN
focusMINT - Ein schulexternes Bildungsangebot des CAMPUS TECHNIK
focusMINT ist ein schulexternes, ganzjähriges Bildungsangebot für Schulen aller Stufen, Lehrpersonen und weitere interessierte Kreise. Das Ziel von focusMINT ist die Umsetzung einer Bildungs-Wertschöpfungs-Kette:
Eine koordinierte Vernetzung zwischen Abgebenden und Abnehmenden. Wir setzen uns für die Freude an der Technik ein, unterstzützen die Förderung von technischem Verständnis und die Begeisterung an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.